Got da Laresch | Salouf

Sowohl im Rohstoffinformationssystem, wie auch in der Publikation von Volker Dietrich von 1972 wird auf einen möglichen Erzabbau hingewiesen. Die Begehung dieser Region im März 2020 zeigte, dass es sich um ein Felssturzgebiet handelt und überall sind einzelne Brocken von Serpentin zu finden.

Eine mögliche Pinge konnte bei Koordinate 762760/185860, direkt unterhalb der Strasse ausfindig gemacht werden. Wobei keine wirkliche Vererzung oberflächlich erkannt werden konnte.

Gemeinde Salouf
Lokalität Got da Laresch
Bezeichnung Möglicher Erzabbau
Gegenstand Erzabbau Untertag
Erz Eisen, Kupfer, Mangan
Position LV03 (Ost): 762760 / LV03 (Nord): 165860

Details

Geschichte

Es sind keine konkreten geschichtlichen Hinweise auf einen möglichen Bergbau  bekannt.

Illustrationen

Titel Mögliche Pinge direkt unterhalb der Waldstrasse
Gemeinde Salouf
Lokalität Got da Laresch
Fotograf Schreiber Martin
Jahr 2020
Titel Mögliche Pinge direkt unterhalb der Waldstrasse
Gemeinde Salouf
Lokalität Got da Laresch
Fotograf Schreiber Martin
Jahr 2020

Literatur

Titel Verfasser Seiten Jahrgang  
Quittung von Andreas Grischott im Namen der Fratelli Venini & Co. 1808 
Die Oberhalbsteiner Talbildung im Tertiär Dietrich Volker 637-641 1969 
Zurück zur Übersicht