Il Fuorn | Zernez

Der Verhüttungsplatz la Drossa liegt bei Pkt. 1755, am Zusammenfluss der Ova da Val Ftur und der Ova dal Fuorn.

Gemeinde Zernez
Lokalität Il Fuorn
Bezeichnung La Drossa
Gegenstand Aufbereitung, Gebäude, Schmelzofen, Verhüttung
Erz
Position LV03 (Ost): 811250 / LV03 (Nord): 171594

Details

Nebst den Überreste des Ofens, sind noch die Grundmauern eines grösseren Gebäudes sichtbar. Schläpfer konnte 1956 den Ofen ausgraben und ihn in seiner Form dem lombardischen Stuckofen zuordnen. Der Ofen besitzt einen quadratischen Grundriss mit einer Höhe von 2,5m. Auf einer Höhe von 2m hatte der Ofen einen inneren Durchmesser von 85cm. 

Ein lärchener Eckbalken des Ofens (Pkt. 811209/171557) konnte durch den Archäoloigsche Dienst GR ins Jahr 1545 datiert werden. Dies würde bedeuten, dass dieser Ofen jünger ist als jener von Zenoni, welcher gemäss Überlieferungen eine Schmiede in der Zeit von 1489-90 errichtete.

Das Schmiedegebäude (Pkt. 811047/171593) mit einem Grundriss von ca. 12,5x14m lag liegt nur wenige Meter neben dem Ofen. Rund um die Schmiedehütte und dem Ofen sind noch viele Schlackenhalden zu erkennen.

Geschichte

  • 1489 - 1496 baute und betrieb Sigismondo Zenoni aus Bormio die Schmiede La Drossa. Die Inventarbezeichnungen sind italienischer Herkunft.
  • 1577 waren Giovanni Casello und Bernardo de Florino die beiden Pächter der Schmelze Il Fuorn
  • 1580 Anlässlich der Übernahme der Schmelze durch Johann von Salis wurde ein Inventar erstellt, welches italienische Bezeichnungen enthält. Als Verwalter amtete der Bergamasker Calfurino Ruffinoni aus Bordogna (Val Brembana).
  • 1581 und auch danach, wurde Eisenerz aus der Grafschaft Bormio nach Il Fuorn transportiert.
  • Gaspare Fopulo aus Bormio betrieb die Anlagen bei Il Fuorn in der Zeit zwischen 1585 - 87.
  • Ab 1602 erschien Johann von Salis nicht mehr als Pächter der Schmelzanlage.
  • Bis 1603 betrieb Giovanni Antonio Stuppano von Grossotto bei Bormio die Schmelzanlagen.
  • Von 1685 datiert ein Schreiben für den Eisentransport vom Val Ftur nach Il Fuorn.

Illustrationen

Titel Übersicht der Schmelzanlage La Drossa
Gemeinde Zernez
Lokalität La Drossa
Fotograf Schreiber Martin
Jahr 2018

Literatur

Titel Verfasser Seiten Jahrgang  
Verlehensurkunde an Ulrich Planta Ludwig Graf von Tirol 1356 
Der Bergbau am Ofenpass, nördlich der Passhöhe Boesch Hans 109-122 1936 
Vertragsauflösung des Vertrages von 1580 mit Johann von Salis unbekannt 1602 
Pachtvertrag mit Johann Planta betreffend Wiederaufbau der Schmelzhütte Il Fuorn 1684 
Die Eisenberge am Ofenpass Schläpfer Daniel 2013 
Zurück zur Übersicht