Geschichte
- 1489 - 1496 baute und betrieb Sigismondo Zenoni aus Bormio die Schmiede La Drossa. Die Inventarbezeichnungen sind italienischer Herkunft.
- 1577 waren Giovanni Casello und Bernardo de Florino die beiden Pächter der Schmelze Il Fuorn
- 1580 Anlässlich der Übernahme der Schmelze durch Johann von Salis wurde ein Inventar erstellt, welches italienische Bezeichnungen enthält. Als Verwalter amtete der Bergamasker Calfurino Ruffinoni aus Bordogna (Val Brembana).
- 1581 und auch danach, wurde Eisenerz aus der Grafschaft Bormio nach Il Fuorn transportiert.
- Gaspare Fopulo aus Bormio betrieb die Anlagen bei Il Fuorn in der Zeit zwischen 1585 - 87.
- Ab 1602 erschien Johann von Salis nicht mehr als Pächter der Schmelzanlage.
- Bis 1603 betrieb Giovanni Antonio Stuppano von Grossotto bei Bormio die Schmelzanlagen.
- Von 1685 datiert ein Schreiben für den Eisentransport vom Val Ftur nach Il Fuorn.