Geschichte
- 1913 wurden vier Abbaustellen durch P. Arbenz und Ch. Tarnuzzer gefunden.
- Diese Erzvorkommen wurden in der Zeit von 1917-1919 und 1941-1945 abgebaut.
- In der Zeit von 1917-1919 wurden 1764 Tonnen Manganerz abgebaut.
- Der Abbau wurde im September 1919 eingestellt, da aus dem Ausland wieder günstigeres Manganerz importiert werden konnte.
- Am 1. Juni 1942 schlossen die von Rollschen Eisenwerke mit der Gemeinde Tinizong ein Vertrag auf 10 Jahre ab für den Abbau der Manganerze.
- Bei der Wiederaufnahme der Abbautätigkeit im Jahre 1942 erwies sich der Abbau von 1914-18 als beinahe erschöpft.
- Der Abbau erfolgte in den Sommer- und Herbstmonaten der Jahre 1942-45.
- Von der Alp d'Err wurde ein ca. 200m langer Bremsberg zum ersten Abbau erstellt. Von dort führte ein Rollbahngeleise zum zweiten Abbau