Bodmannstaffel | Splügen

Im Zusammenhang mit der Erforschung der Erzlagerstätten in der Zeit vom 1. Weltkrieg wurde das kleine Manganerzvorkommen gefunden. Die Knappheit an Mangan veranlasste zum Abbau auch von kleinen Erzvorkommen, so auch jenes auf der Tanatzhöhe. Nebst den verfallenen Schürfstollen ist heute nur noch eine Stützmauer an der Splügenstrasse sichtbar, an jener Stelle wo sich die Seilbahnstation befand.

Gemeinde Splügen
Lokalität Bodmannstaffel
Bezeichnung Tanazhöhi
Gegenstand Erzabbau Untertag, Seilbahn
Erz Eisen, Mangan
Position LV03 (Ost): 744460 / LV03 (Nord): 154870

Details

Das Manganvorkommen liegt nordwestlich von Bodmannstaffel auf 1940müM. Vier Abbaustellen (Schürfungen) sind heute mit Stauden überwachsen. Im Herbst 1918 wurde eine Seilbahn zur Splügenstrasse hinunter erstellt. Im Jahr 2014 konnten keine Überreste der Gebäuden mehr gefunden werden.

Geschichte

  • Unter der Leitung von Gustav Weinmann wurden ab 1906 die Manganerzvorkommen auf der Tanazhöhi untersucht. Dies fand im Zusammenhang mit einem Projekt des Bergbaubüros der Abteilung für industrielle Kriegswirtschaft statt.
  • Aus den Gröllhalden wurden ca. 10t Manganerz gewonnen.
  • Trotz der Erstellung einiger Schürfstollen konnte kein anstehendes Manganerz gefunden werden.
  • Auf ca. 1920müM befand sich ein Versuchsstollen
  • Auf ca. 1935müM wurde eine Hütte erstellt.
  • Mit einer im Jahre 1918 erstellten Seilbahn konnte das gewonnene Erz zur Splügenstrasse befördert werden.

Illustrationen

Titel Die am besten erhaltene Schürfstelle
Gemeinde Splügen
Lokalität Tanazhöhi
Fotograf Schreiber Martin
Jahr 2014
Titel Eine weitere Schürfstelle
Gemeinde Splügen
Lokalität Tanazhöhi
Fotograf Schreiber Martin
Jahr 2014
Titel Blick von der grössten Schürfstelle talwärts zm Verladestation
Gemeinde Splügen
Lokalität Tanazhöhi
Fotograf Schreiber Martin
Jahr 2014
Titel Rechts der Lärchen sind die Grundmauern der unteren Seilbahnstation und vom Veerladeplatz noch sichtbar
Gemeinde Splügen
Lokalität Tanazhöhi
Fotograf Schreiber Martin
Jahr 2014
Titel Übersicht des Erzvorkommenvon der gegenüberliegenden Talseite
Gemeinde Splügen
Lokalität Tanazhöhi
Fotograf Schreiber Martin
Jahr 2019

Literatur

Titel Verfasser Seiten Jahrgang  
Gustav Weinmann - ein unbekannter Bergwerksunternehmer von Arx Rolf 19 - 22 1983 
Bergbau im Schams und Ferreratal: Weitere Abbaustellen Krähenbühl Hans 8 - 11 1991 
Zurück zur Übersicht