Geschichte
- Unter der Leitung von Gustav Weinmann wurden ab 1906 die Manganerzvorkommen auf der Tanazhöhi untersucht. Dies fand im Zusammenhang mit einem Projekt des Bergbaubüros der Abteilung für industrielle Kriegswirtschaft statt.
- Aus den Gröllhalden wurden ca. 10t Manganerz gewonnen.
- Trotz der Erstellung einiger Schürfstollen konnte kein anstehendes Manganerz gefunden werden.
- Auf ca. 1920müM befand sich ein Versuchsstollen
- Auf ca. 1935müM wurde eine Hütte erstellt.
- Mit einer im Jahre 1918 erstellten Seilbahn konnte das gewonnene Erz zur Splügenstrasse befördert werden.