Alp Nadéls | Trun

Auf der Alp Nadéles, zwischen Stavel la Platta und der Alp Nadéls zweigt in der Mitte ein Weg nordostwärts ab und quert eine moorige Hochebene. Zwischen den beiden Hügel Pkt. 1963 und Pkt. 1966 gelangt man rechter Hand zum Erzabbau. 

Gemeinde Trun
Lokalität Alp Nadéls
Bezeichnung Stavel la Platta
Gegenstand Knappenhaus
Erz Blei, Silber, Zink
Position LV03 (Ost): 717687 / LV03 (Nord): 175096

Details

Das stattliche Knappenhaus liegt am untersten Ende der Vererzung. Aus den Grundmauern lässt sich erkennen, dass es sich um einen Hauptbau mit zwei Räumen handelt, mit einem rechtsseitigen Anbau. Aufgrund des nahegelegenen Stollens, welcher aus der Mitte des 19. Jh. stammt, kann angenommen werden, dass das Knappenaus auch aus dieser Abbauperiode stammt.

Geschichte

  • 1656 wurden alle Bergwerke auf dem Gemeindegebiet an Karl Bichler und Michel Schorno aus Schwyz verpachtet. Es kann nur angenommen werden, dass das Bergwerk auf der Alp Nadéls auch zu diesen Bergwerken zählte.
  • 1694 pachtete der Winterthurer Ulrich Steiner die Gruben auf Nadéls von der Gemeinde und dem Abt von Disentis.
  • L. A. von Schauenstein wurde Nachfolger von Steiner.
  • Baglioli baute die Erze im Jahr 1863 nochmals ab. Die Datierung einiger Holzproben belegen den Abbau aus der Mitte des 19. Jh.
  • Auch aus dieser Zeit stammt der noch begehbare taube Stollen welcher nur wenige Meter rechts des Knappenhauses liegt.

Illustrationen

Titel Übersicht Alp Nadéls
Gemeinde Trun
Lokalität Stavel la Platta
Fotograf Schreiber Martin
Jahr 2016
Titel Grundriss des Knappenhauses
Gemeinde Trun
Lokalität Alp Nadéls
Fotograf Schreiber Martin
Jahr 2016
Titel Die Grundmauern des Knappenhauses
Gemeinde Trun
Lokalität Stavel la Platta
Fotograf Schreiber Martin
Jahr 2009
Titel Die Grundmauern des Knappenhauses
Gemeinde Trun
Lokalität Stavel la Platta
Fotograf Schreiber Martin
Jahr 2009
Titel Die Grundmauern des Knappenhauses
Gemeinde Trun
Lokalität Stavel la Platta
Fotograf Schreiber Martin
Jahr 2009

Literatur

Titel Verfasser Seiten Jahrgang  
Erzvorkommnisse des Bündner Oberlandes und ihre Begleitgesteine Friedländer Carl 1930 
Beiträge zur Geschichte des bündnerischen Bergbauwesens Salis Friedrich 173-189 1861 
Las minieras da Punteglias sur Trun ed il pader Placi Spescha Fravi Paul 43-46 1979 
Zurück zur Übersicht