Geschichte
- Im Jahr 1366 übergab Abt Jakob von Planaterra die Schürfrechte an Inreressenten aus der Innerschweiz.
- 1643 und 1648 kam es zu Zwistigkeiten über die Bergwerke zwischen dem Kloster und dem Kreis Disentis.
- Im Jahr 1658 verpachtet das Kloster die Erzminen im Tavetsch an den Bannerträger Duri Soliva gegen jährliche Zinszahlungen und für die Dauer von 101 Jahren.