Val Nalpes | Tujetsch

Von Sedrun fährt man die Strasse ins Val Nalps. Vor Pardatsch da Stiarls, bei Pkt. 1600 steigt man den Weg hoch in Richtung Plaun Palits. Bei Pkt. 1834 verlässt man den Weg und steigt gegen eine felsige Runse hoch bis ca. 1880müM.  

Gemeinde Tujetsch
Lokalität Val Nalpes
Bezeichnung La Ruosna da Palits
Gegenstand Erzabbau Untertag
Erz Blei, Silber, Zink
Position LV03 (Ost): 701390 / LV03 (Nord): 167990

Details

In den ersten Meter im Stollen befindet sich die Jahreszahl 1697. Die Befahrung ist sehr eng und gefährlich. Gemäss Bergknappe Nr. 62 wurde ein Holzstück ins Jahr 1648 datiert.

Nach ca. 14m verzweigt sich der Sollen. Der rechte Teil ist knapp 10 m lang und der linke Stollen etwa 25 m lang. Der Abbau erfolgte nicht nach System, sondern entlang der Erzader.

 

Drei Proben von Grubenholz konnten in die Zeit zwischen 1530 und 1613 datiert werden.

Geschichte

  • Im Jahr 1366 übergab Abt​ Jakob von Planaterra die Schürfrechte an Inreressenten aus der Innerschweiz.
  • 1643 und 1648 kam es zu Zwistigkeiten über die Bergwerke zwischen dem Kloster und dem Kreis Disentis.
  • Im Jahr 1658 verpachtet das Kloster die Erzminen im Tavetsch an den Bannerträger Duri Soliva gegen jährliche Zinszahlungen und für die Dauer von 101 Jahren.

Illustrationen

Titel Der Grubenplan
Gemeinde Tujetsch
Lokalität La Ruosna da Palits
Fotograf Schreiber Martin
Jahr 2018
Titel Der Grubeneingang in der Bildmitte, am oberen Ende der überwachsenen Schutthalde
Gemeinde Tujetsch
Lokalität La Ruosna da Palits
Fotograf Schreiber Martin
Jahr 2012
Titel Die Jahreszahl 1697 an der Stollenwand nahe des Einganges
Gemeinde Tujetsch
Lokalität La Ruosna da Palits
Fotograf Schreiber Martin
Jahr 2012
Titel Die Erzader an der Stollendecke
Gemeinde Tujetsch
Lokalität La Ruosna da Palits
Fotograf Schreiber Martin
Jahr 2012
Titel Grubenholz im hinteren Teil des Stollens
Gemeinde Tujetsch
Lokalität La Ruosna da Palits
Fotograf Schreiber Martin
Jahr 2012
Titel Der Grubeneingang
Gemeinde Tujetsch
Lokalität La Ruosna da Palits
Fotograf Schreiber Martin
Jahr 2012

Datierte Holzproben

Holzprobe Nr. Beschreibung Datierung Spezies
04.004.049.000 Grube Ruosna da Paliz, Brett rechter Stollen 1530 Fichte PCAB Picea abies (L.) Karst.
04.007.049.000 Grube Ruosna da Paliz, Holzstück linker Stollen 1587 Fichte PCAB Picea abies (L.) Karst.
04.008.049.000 Grube Ruosna da Paliz, Holzstück linker Stollen 1613 Fichte PCAB Picea abies (L.) Karst.

Literatur

Titel Verfasser Seiten Jahrgang  
Investitura delle Minere de Disentis, Akten über die Bergwerke auf dem Gebiet von Disentis Castelberg Conrad 1606 
Die schweizerische Eisenerzeugung ihre Geschichte und wirtschaftliche Bedeutung Fehlmann Hans und Durrer Robert 50-51, 114-115 1932PDF
"La Ruosna Palits" eine ehemalige Erzmine im Val Nalps Hendry Tarcisi 2-9 1992 
Monasterium Principale Deserinense ordinis S. Benedicti P. Ambrosii Eichhorn 238 1797 
Zurück zur Übersicht