Geschichte
- Das Bergwerk ist bereits auf der Siegfriedkarte von 1875 eingezeichnet.
- 1917 entdeckte Markwalder das Manganerzvorkommen auf Starlera
- 1917 erteilte die Landschaft Schams die Schürfrechte der Firma Bergbau AG in Chur
- 1920 wurde die Seilbahn in Betrieb genommen. Die Länge betrug 1800m und die Förderleistung betrug 1400 kg pro Tag
- Das Erz wurde vor Ort geschieden, bevor es ins Tal transportiert wurde.
- 1920 fanden im Bergwerk 15-20 Arbeiter eine Beschäftigung
- Am 2. August 1920 verunglückte Markwalder beim Abstieg tödlich
- Bereits im Herbst wurde der Betrieb eingestellt
- Bis dahin wurden 145t Manganerz abgebaut.