Geschichte
Die Bohrlöcher belegen den neuzeitlichen Abbau.
Die Erzader war etwas über 0.5m mächtig und lässt sich gut an einem Pfeiler erkennen. Der Abbau ist zum Teil verstürzt und die Begehung erfordert grosse Vorsicht. Am Wandfuss lässt sich die Vererzung noch weiter nach unten verfolgen.
Die Bohrlöcher belegen den neuzeitlichen Abbau.
Titel | Grundriss der Grube |
---|---|
Gemeinde | Ausserferrera |
Lokalität | Alp Samada Sura |
Fotograf | Schreiber Martin |
Jahr | 2016 |
Titel | Tagbausüalte und rechts im Bild der Weg hoch zum Stolleneingang |
---|---|
Gemeinde | Innerferrera |
Lokalität | Alp Samada Sura |
Fotograf | Schreiber Martin |
Jahr | 2010 |
Titel | Stehengelassener Pfeiler mit beidseitig deponiertem tauben Gestein |
---|---|
Gemeinde | Ausserferrera |
Lokalität | Alp Samada Sura |
Fotograf | Schreiber Martin |
Jahr | 2010 |
Titel | Erzader von ca. 0.5m Mächtigkeit |
---|---|
Gemeinde | Ausserferrera |
Lokalität | Alp Samada Sura |
Fotograf | Schreiber Martin |
Jahr | 2010 |
Titel | Bohrloch in der Stollenwand am oberen Ende der Grube |
---|---|
Gemeinde | Ausserferrera |
Lokalität | Alp Samada Sura |
Fotograf | Schreiber Martin |
Jahr | 2010 |
Titel | Eingang des Stollens |
---|---|
Gemeinde | Ausserferrera |
Lokalität | Alp Samada Sura |
Fotograf | Schreiber Martin |
Jahr | 2010 |
Titel | Oberer Teil des Stollens mit anstehendem Erz im Hintergrund |
---|---|
Gemeinde | Ausserferrera |
Lokalität | Alp Samada Sura |
Fotograf | Schreiber Martin |
Jahr | 2010 |
Titel | Oberer Stollenteil mit dem Eingang im Hintergrund |
---|---|
Gemeinde | Ausserferrera |
Lokalität | Alp Samada Sura |
Fotograf | Schreiber Martin |
Jahr | 2010 |
Titel | Unterer Teil des noch zugänglichen Abbaues |
---|---|
Gemeinde | Ausserferrera |
Lokalität | Alp Samada Sura |
Fotograf | Schreiber Martin |
Jahr | 2010 |
Titel | Verfasser | Seiten | Jahrgang | |
---|---|---|---|---|
Bergbau im Schams, im Ferreratal und im vorderen Rheinwald | Stäbler Hans | 1-77 | 1981 | |
Auf den Spuren des einstigen Bergbaus im Ferreratal und Schams | Walkmeister Armin | 1974 | ||
Die Eisen- und Manganerz-Lagerstätten im Val Ferrera | Heim Arnold | 219-251 | 1923 | |
Chemische Untersuchungen einiger Eisenerze von Ferrera | Prof. Dr. Husemann | 119-122 | 1873 | |
Die Sideritlagergänge im kristallinen Deckenkern | Grünenfelder Marc | 26-57 | 1956 |