S-charl | Scuol

Das Knappenhaus ist das grösste Gebäude am Dorfplatz in S-charl. Es stammt aus der letzten Bergbauperiode von 1820 und ist heute in Privatbesitz

Gemeinde Scuol
Lokalität S-charl
Bezeichnung S-charl
Gegenstand Knappenhaus
Erz
Position LV03 (Ost): 821400 / LV03 (Nord): 177910

Details

Wie aus alten Bildern ersichtlich ist, wurde das Haus in seiner ursprünglichen Einteilung belassen. Nur gerade das Dach wurde über die vergangenen Jahre erneuert.

Geschichte

Der Rohbau vom Knappenhaus wurde gegen Ende 1823 fertig gestellt. Dann folgte der Innenausbau, so dass das Gebäude Mitte 1824 bezugsbereit war.

Illustrationen

Titel Übersicht der bergbaulichen Überreste in S-charl
Gemeinde Scuol
Lokalität S-charl
Fotograf Schreiber Martin
Jahr
Titel Knappenhaus
Gemeinde Scuol
Lokalität S-charl
Fotograf Schreiber Martin
Jahr 1993
Titel Knappenhaus
Gemeinde Scuol
Lokalität S-charl
Fotograf Susanne Schreiber
Jahr 1968
Titel Inschrift am Knappenhaus
Gemeinde Scuol
Lokalität S-charl
Fotograf Schreiber Martin
Jahr 1993
Titel Portrait von Hans Hitz
Gemeinde Klosters
Lokalität Klosters Platz
Fotograf
Jahr

Literatur

Titel Verfasser Seiten Jahrgang  
Erzlagerstätten und Bergbau im Schams, in Mittelbünden und im Engadin Escher Eduard 5-118 1935 
Ulrich Campell's zwei Bücher Rhätischer Geschichte Campell Ulrich Bd. 1: 99-194; Bd. 2: 139-165 1851 
4. Quartalsbericht 1823 Landthaler Georg 1823 
1. Quartalsbericht 1824 Landthaler Georg 1824 
2. Quartalsbericht 1824 Landthaler Georg 1824 
Bergwerk S-charl 1859 
Dokumentation über das historische Blei- und Silberbergwerk in S-charl Schreiber Martin 2004 
Zurück zur Übersicht